WLAN auf Reisen
Da es heutzutage für immer mehr Menschen normal ist stets mit all ihren Geräten online zu sein, ist es wichtig auch auf Reisen über WLAN zu verfügen. Dies ist auch meist aufgrund von WLAN Hotspots in Häfen, auf Campingplätzen und anderen Hotspots an der Küste und in Cafés bzw. Restaurants möglich. Allerdings treten sehr häufig Verbindungsprobleme auf, gerade wenn die Entfernung zum Hotspot größer wird oder keine direkte Sichtverbindung zum Access Point besteht. Diese Verbindungsprobleme und auch Verbindungsabbrüche sind häufig den schwachen WLAN Adaptern und kleinen WLAN Antennen, die in mobilen Geräten, Tablets und Laptops verbaut sind, verschuldet.
WLAN Extender Set CampPro 2
Der Nachfolger des populären ALFA Network Camp Pro N WLAN Extender/Repeater Sets besticht insbesondere über einen verbesserten Bordrouter, dem R36A. Dieser unterstützt Datenraten von bis zu 300 Mbit/s, dank MIMO-Antennentechnologie mit total zwei bzw. einer integrierten und einer externen 5dBi Antenne mit hohem Gewinn für eine gute Signalabdeckung an Ihrem Stellplatz oder Liegeplatz.
Durch den modularen Aufbau des ALFA Camp Pro 2 Sets bietet sich die Nutzung insbesondere mit Wohnwagen, Wohnmobilen und Kastenwagen an. Auch der Einsatz als Langstrecken WLAN Repeater für Yachten und Boote ist möglich. Das WLAN Extender Set ist zusammengesetzt aus einem Außenmodul, bestehend aus einem Outdoor WLAN USB Adapter ALFA Tube-U(N) mit passender Outdoor WLAN Rundstrahlantenne, ALFA AOA-2409TF, und einem Innenmodul, bestehend aus einem Bordrouter, dem ALFA R36A. Das WLAN Signal des Hotspots wird über die Tube-U(N) des Außenmoduls empfangen und über ein USB-Kabel an den Bordrouter des Innenmoduls weitergegeben. Der Bordrouter stellt diese Internetverbindung über ein eigenen WLAN Access Point für all ihre Geräte zur Verfügung.
Dieser modulare Aufbau bietet den enormen Vorteil, dass es zu keinerlei Dämpfung beim Empfang des zu empfangenen WLAN Signals durch die Wände des Wohnwagen oder Bootes kommt, da der WLAN Empfänger und Sender direkt mit der Antenne verschraubt wird und dann im Außenbereich angebracht werden kann. Hierfür bieten sich für, das Außenmodul, die Tube-U(N) mit Antenne mehrere Halterungslösungen an.

Einfache Bedienung
Der Bordrouter R36A des Camp Pro 2 WLAN Extender Sets ist speziell für die Verwendung mit der Tube-U(N) konzipiert. Sie benötigen keine zusätzliche Software, da die Konfiguration beider Geräte über das Webinterface des Bordrouters erfolgt. Hierfür müssen Sie lediglich die Tube-U(N) zusammen mit der Antenne an den Bordrouter anschließen und im Webinterface einen Assistenten ausführen der Sie durch alle notwendigen Einrichtungsschritte führt. Direkt danach können Sie mit all Ihren Geräten online gehen. Das Webinterface ist Kinderleicht und mit jedem Gerät welches über einen Webbrowser verfügt zu bedienen. Dabei passt sich das Menü automatisch an die Größe und Ausrichtung des verwendeten Displays an, was eine Bedienung per Smartphone oder Tablet sehr komfortabel macht.
Technische Details
Model | ALFA Network R36A | ||
Standards | Kabelgebunden | IEEE 802.3 | |
Kabellos | IEEE 802.11 b/g/n | ||
WLAN Frequenzband | 2.142 - 2.484GHz | ||
Kanalbreite | 20 / 40 MHZ | ||
Schnittstellen | 1 x 10/100 Mbit/s WAN Ethernet Anschluss | ||
1 x 10/100 Mbit/s LAN Ethernet Anschluss | |||
1 x abnehmbare externe 5dBi Antenne | |||
1 x Reset Schalter | |||
1 x USB Anschluss | |||
Antennen | 1 x abnehmbare externe 5dBi Antenne | ||
1 x interne Antenne | |||
LED-Anzeige | PWR | ||
LAN | |||
WAN | |||
USB | |||
WLAN | |||
Antennenstrahlbreite | 360° | ||
Chipsatz | Qualcomm Atheros QCA9531 | ||
Speicher | Flash | 16MB | |
SDRAM | 128 MB | ||
Ausgangsleistung | 2,4GHz | Export: bis zu 23 dBm | |
ETSI: bis zu 20 dBm | |||
Eingangsempfindlichkeit | 11b | -96@1M | |
11g | -77@54M | ||
11n | -90@HT20 | ||
Datenrate | 802.11n | bis zu 300MBit/s | |
802.11g | bis zu 54 Mbit/s | ||
802.11b | bis zu 11 MBit/s | ||
Sicherheit | 64/128bit WEP | ||
WPA (TKIP with IEEE 802.1x) | |||
WPA2 (TKIP with IEEE802.1x) | |||
WPA Mixed | |||
802.1x authentication | |||
Temperatur | Betrieb | -20°C - +60°C | |
Luftfeuchtigkeit | Betrieb | 10%- 90% (nicht kondensierend) | |
Abmessung | (93 x 70 x 26) cm | ||
Gewicht | 74 g | ||
Leistungsaufnahme | DC | 12V | |
passiv PoE | 12 - 24V | ||
Model | Tube-U(N) | ||
Chipsatz | RT3070 | ||
Standards | Kabellos | IEEE 802.11b/g/n | |
Schnittstellen | 1 x USB (2.0) Typ A | ||
1 x N-Male Antennenanschluss | |||
Empfindlichkeit | 11b | -92dBm | |
11g | -76dBm | ||
11n | 20MHz | -73dBm | |
40MHz | -70dBm | ||
Sendeleistung | Export | 1000mW / 30dBm | |
ETSI | 100mW / 20dBm | ||
Datenrate | 11b | 11, 5.5, 2, 1MBit/s | |
11g | 54, 48, 36, 24, 18, 12, 9, 6MBit/s | ||
11n | bis zu 150MBit/s | ||
Modulations Typ | BPSK | ||
QPSK | |||
CCK | |||
OFDM | |||
Betriebsmodus | Infrastruktur | ||
Ad-Hoc | |||
Soft-AP | |||
unterstützte Betriebssysteme | Windows 2000, XP, Vista, 7, 8, 8.1, 10, 10.1 | ||
Mac 10.4, 10.5, 10.6, 10.7, 10.8, 10.9, 10.10, 10.11, 10.12 | |||
Linux ab 2.6 | |||
Betriebsfrequenz | FCC | 2412-2462MHz (Ch1-Ch11) | |
ETSI | 2412-2472MHz (Ch1-Ch13) | ||
Japan | 2412-2484MHz (Ch1-Ch14) | ||
Sicherheit | 64/128-bit WEP Encryption | ||
WPA | |||
WPA2 | |||
TKIP | |||
AES | |||
Cisco CCX | |||
WAPI-PSK | |||
WAPI-CERT | |||
Temperatur | Betrieb | 0ºC - 50ºC | |
Lagerung | 10ºC -65 ºC | ||
Luftfeuchtigkeit | Betrieb | 5% - 98% (Nicht kondensierend) | |
Abmessung | 175 x 39 x 39 mm | ||
Gewicht | 150 g | ||
Spannungsversorgung | Input | USB 5V ± 5% | |
Model | AOA-2409TF | ||
Frequenzbereich | 2400 - 2500MHz | ||
Gewinn | 9dBi | ||
VSWR | < 2,0 | ||
Typ | Omni | ||
Impedanz | 50 Ohm | ||
Anschluss | N-Female | ||
Länge | 460 mm | ||
Material | Fiberglass |
Lieferumfang
- R36A WLAN Extender Router mit ARS-N05
- Tube-U(N) Outdoor WLAN USB Adapter
- AOA-2409TF Outdoor Rundstrahlantenne
- 12V DC Zigarettenanzünder Anschlusskabel
- 220V EU-Steckernetzteil
- 5 Meter USB Kabel
- 2 x Kabelbinder
- wasserfestes, vulkanisierendes Tape
- Kurzanleitung (deutsch)
- vollständige, deutschsprachige Anleitung
Downloads
Passendes Zubehör

Montage Lösungen
Für den Einsatz auf Booten und für Wohnwagen haben wir unterschiedliche Montagelösungen für die Tube Serie im Angebot.
Gehe zu Montagelösungen
DC-Stromversorgung
Möchten Sie unabhängig vom Wechselstromnetz sein, bieten wir verschiedene Möglichkeiten zur Stromversorgung der Geräte an Bord von Schiffen oder Wohnwagen an.
Gehe zu DC-Stromversorgung
Aktive USB Verlängerung
Mit einem aktiven USB Verlängerungskabel können Sie auch Distanzen von bis zu 10m überbrücken
Gehe zu Aktive USB VerlängerungHinweis zur Sendeleistung
Die Sendeleistung der Hardware ist entsprechend der gesetzlichen Regelungen in Ihrem Land einzustellen. Für Deutschland und die EU gilt für 2,4GHz WLAN Geräte samt Antenne ein E.I.R.P.-Maximum von 100mW bzw. 20dBm als Grenzwert. Bitte betreiben Sie das Gerät in Deutschland nur mit der Länderzone ETSI bzw. mit der regionalen Einstellung für Deutschland, um die Einhaltung der Grenzwerte sicherzustellen. Der Betrieb eines Signalverstärkers (z.B. Antenne) ist möglich und auch erlaubt, allerdings darf auch in Kombination mit diesem die max. Sendeleistung nicht überschritten werden.
--->Mehr Informationen
Es liegen keine Bewertungen vor