Mobiles Internet für Laptop und PC
Mit diesem Surfstick können Sie ganz einfach die mobile Internetverbindung einer SIM-Karte für Ihren PC zur Verfügung stellen. Hierfür müssen Sie lediglich eine SIM-Karte mit Datentarif in den Onyx4G-Surfsongle einlegen und diesen über USB an ihren PC oder Laptop anschließen. Die Treiber für Windows7, 8 und 10 sind auf dem Stick gespeichert und werden automatisch installiert. Nach dem installieren der Treiber können Sie die Utility-Software öffnen und sich nach Eingabe der SIM-Karten Daten mit dem Internet verbinden.
LTE Extender zusammen mit dem R36A/R36AH
Zusammen mit dem R36A oder R36AH WLAN Router können Sie die mobile Internetverbindung auch für mehrere Geräte zur Verfügung stellen. Hierbei schließen Sie den Onyx4G an den R36A bzw. R36AH an und richten diesen über das Webinterface des R36A/R36AH ein. Dies tun Sie über ein intuitiv bedienbaren Easy Setup-Assistenten. Nachdem Sie die Einrichtung vorgenommen haben, können Sie sich mit Ihren Geräten an das WLAN des R36A bzw. R36AH anmelden und so die mobile Internetverbindung nutzen.

Technische Details
Model | Onyx4G | |
Breitbankfunk | LTE | |
HSPA+/HSPA/WCDMA (UMTS) | ||
GSM/GPRS/EDGE | ||
Frequenz | LTE FDD | B1 (2100MHz) |
B3 (1800MHz) | ||
B7 (2600MHz) | ||
B20 (800MHz) | ||
WCDMA | B1 (2100MHz) | |
B5 (900MHz) | ||
GSM | Quadband (850/900/1800/1900 MHz) | |
Datenraten | LTE FDD | Max. 100MBit/s Download / 50MBit/s Upload |
WCDMA/UMTS | R99 384KBit/s Download/Upload | |
R5 HSDPA 7,2MBit/s Download | ||
R6 HSUPA 5,76 MBit/s Upload | ||
R7 HSPA+ 21MBit/s Download/5,76 MBit/s Upload | ||
R8 HSPA+ 42MBits/s Download/5,76MBit/s Upload | ||
Schnittstellen | 1 x USB-A-Stecker (2.0) | |
Standard-6-Pin-SIM-Kartensteckplatz | ||
Antenne | integrierte Antenne | |
LED Indikatoren | Dreifarbige LED-Anzeige | |
LED Definitionen | Violett (durchgehend) | LTE-Netz registriert |
Violett (blinkend) | LTE-Netzaktivitäten | |
Blau (durchgehend) | UMTS/2G-Netz registriert | |
Blau (blinkend) | UMTS/2G-Netzwerkaktivitäten | |
Rot (durchgehend) | kein Dienst, keine SIM-Karte oder inkompatibler Dienst | |
unterstütze Betriebssysteme | Windows 7, 8, 8.1, 10 | |
Mac, iPad, iPhone, Smartphone, Linux: nur in Kombination mit dem ALFA R36A | ||
Temperatur | Betrieb | 0°C -45°C |
Luftfeuchtigkeit | Lagerung | 5% - 98% (nicht kondensierend) |
Abmessungen | 95 x 32 x 9 mm | |
Gewicht | 12g |
Passendes Zubehör

Halterungslösung
Um den Onyx4G an einer glatten Oberfläche zu befestigen bietet sich der Dongle Clip Holder von ALFA Network an.
Gehe zu Dongle Clip Holder
USB Standfuß
Dieser USB-Standfuß mit passendem 2 Meter Kabel ist ideal um den Onyx4G für idealen Empfang zu platzieren.
Gehe zu USB-Standfuß
4G Camp Pro 2 Mini
Zusammen mit dem R36A können Sie den Onyx4G im 4G Camp Pro 2 Mini auch als LTE Extender nutzen.
Gehe zu 4G Camp Pro 2 MiniHinweis Sendeleistung
Die Sendeleistung der Hardware ist entsprechend der gesetzlichen Regelungen in Ihrem Land einzustellen. Für Deutschland und die EU gilt für 2,4GHz WLAN Geräte samt Antenne ein E.I.R.P.-Maximum von 100mW bzw. 20dBm als Grenzwert. Bitte betreiben Sie das Gerät in Deutschland nur mit der Länderzone ETSI bzw. mit der regionalen Einstellung für Deutschland, um die Einhaltung der Grenzwerte sicherzustellen. Der Betrieb eines Signalverstärkers (z.B. Antenne) ist möglich und auch erlaubt, allerdings darf auch in Kombination mit diesem die max. Sendeleistung nicht überschritten werden.
--->Mehr Informationen
USB Anschluss | USB 2.0 Stecker |
Externer Antennenanschluss | nicht vorhanden |
maximale Datenrate | 100 MBit/s |
Mobilfunkstandard |
|
Wetterfest | nein |
unterstützte Betriebssysteme |
|
kompatibler Router |
|
Es liegen keine Bewertungen vor