Verbesserte und erweiterte Version des Allroundtalents
Der ALFA Network R36AH ist ein benutzerfreundliches Allroundtalent. Im IEEE802.11n Standard werden Datenraten von bis zu MBit/s unterstützt und ist auch mit älteren IEEE802.11b/g Geräten kompatibel. Dank der Möglichkeit die OpenWRT-Firmware auszuspielen sind die Einsatzmöglichkeiten schier unendlich.
Der erweiterte USB-Port unterstützt Kabellängen von bis zu 8 Metern. An diese USB-Schnittstelle können verschieden WLAN USB Adapter und auch LTE-Modem und LTE-Sticks angeschlossen werden. Auch die Einrichtung ist dank des übersichtlichen Webinterfaces leicht durchzuführen. Da sich das Webinterface automatisch an die Bildschirmgröße von ihrem Endgerät anpasst ist dies auch mit Smartphone und Tablet möglich. Auch der mobile Einsatz an Bord von Schiffen und Wohnmobilen ist möglich. Dank der 12V 1A Energieversorgung ist das Gerät kompatibel zu sämtlichen Bordnetzen. Verschiedene Sicherheitsfunktionen des R36AH schützt Sie vor Angriffen sowohl aus dem Internet (der Router verfügt über eine integrierte Firewall) als auch auf das WLAN (durch die aktuellen Verschlüsselungstechnologien.
WLAN Hotspot Range Extender
Über seine USB 2.0 Erweiterungsschnittstelle können externe Geräte wie verschiedene WLAN- / UMTS- / HSUPA- Surf Sticks an den R36AH angeschlossen werden. Der angeschlossene WLAN-Stick bzw. UMTS/LTE-Surfstick kann sich mit einem schlecht erreichbaren WLAN / LTE-Netzwerk verbinden und Laptops, Smartphones und Tablets mit schlechtem Empfang einen Zugang zu diesem Netzwerk ermöglichen. Hierfür erzeugt der R36AH ein eigenes WLAN Netzwerk, mit welchem sich die eigenen Geräte verbinden können. Mit diesem Gerät haben sie also ihren persönlichen Hotspot immer dabei. Das praktische an dieser Lösung ist, dass sie sehr flexibel einsetzbar ist, da verschiedene Geräteklassen angeschlossen werden können (siehe unterstützte Geräte). Des Weiteren müssen sie keine Treiber oder sonstige Software auf ihren Geräten installieren. Der R36AH steuert die unterstützen WLAN-Sticks/UMTS-Sticks selbstständig. Alle notwendigen Einstellungen lassen sich einfach mit einem gewöhnlichen Browser über das Webinterface des R36AH einstellen.
WiFi Universal Repeater mit großer Reichweite
An Orten, an denen keine DSL-Leitung verfügbar ist, kann man den R36AH in Kombination mit kompatiblen High Power WLAN USB Adaptern benutzen, um die Verbindung zu einem entfernten WLAN Hotspot mit Internetzugang herzustellen. Der R36AH loggt sich dann in den entfernten Router ein und stellt über den WLAN USB Adapter die Internetverbindung her. Auf einem zweiten Kanal öffnet der R36AH dann ein eigenes zweites WLAN und ermöglicht so allen Geräten in der Umgebung Zugriff auf die Internetverbindung des entfernten WLAN Hotspots. Ideal für Reisendeim Hotel, auf Campingplätzen und in Häfen.

LTE/UMTS Extender

Ist kein WLAN Hotspot in der Nähe, kann man einen ALFA Onyx4GU Surfstick oder ALFA Tube-U4Gv2 LTE-Modem an den R36AH anschließen und das Gerät als UMTS/LTE-WLAN-Router benutzen. Mehrere PCs, Laptops und mobile Geräte können dann gleichzeitig über den R36AH die LTE/UMTS-Datenverbindung einer SIM-Karte nutzen.
Konfiguration als Access Point
Natürlich können Sie den R36AH auch als klassischen WLAN AP/-Router einsetzen und mit einem DSL Modem/-Router verbinden! Hierfür schließen Sie den R36AH über die LAN-Schnittstelle an ein vorhandenes Netzwerk an und konfigurieren Sie diesen entsprechend über das Webinterface.
Technische Details
Model | ALFA Network R36AH | |
Standards | Kabelgebunden | IEEE 802.3 |
Kabellos | IEEE 802.11 b/g/n (2 x 2) | |
WLAN Frequenzband | 2.142 - 2.484GHz | |
Kanalbreite | 20 / 40 MHZ | |
Schnittstellen | 1 x 10/100 Mbit/s WAN Ethernet Anschluss | |
1 x 10/100 Mbit/s LAN Ethernet Anschluss | ||
1 x abnehmbare externe 5dBi Antenne | ||
1 x Reset Schalter | ||
1 x USB Anschluss (stabilisierte 5V) | ||
Antennen | 1 x abnehmbare externe 5dBi Antenne | |
1 x interne Antenne | ||
LED-Anzeige | PWR | |
LAN | ||
WAN | ||
USB | ||
WLAN | ||
Antennenstrahlbreite | 360° | |
Chipsatz | Qualcomm Atheros QCA9531 | |
Speicher | Flash | 16MB |
SDRAM | 128 MB | |
Ausgangsleistung | 2,4GHz | Export: bis zu 23 dBm |
ETSI: bis zu 20 dBm | ||
Eingangsempfindlichkeit | 11b | -96@1M |
11g | -77@54M | |
11n | -90@HT20 | |
Datenrate | 802.11n | bis zu 300MBit/s |
802.11g | bis zu 54 Mbit/s | |
802.11b | bis zu 11 MBit/s | |
Sicherheit | 64/128bit WEP | |
WPA (TKIP with IEEE 802.1x) | ||
WPA2 (TKIP with IEEE802.1x) | ||
WPA Mixed | ||
802.1x authentication | ||
Temperatur | Betrieb | -20°C - +60°C |
Luftfeuchtigkeit | Betrieb | 10%- 90% (nicht kondensierend) |
Abmessung | (93 x 70 x 26) cm | |
Gewicht | 74 g | |
Leistungsaufnahme | DC | 12V |
passiv PoE | 12 - 24V |
Lieferumfang
- R36AH Multifunktions WLAN Router
- EU-Steckernetzteil
- 5dBi Antenne
- RJ45-Kabel
- QIG (Englisch)
Downloads
Hinweis Sendeleistung
Die Sendeleistung der Hardware ist entsprechend der gesetzlichen Regelungen in Ihrem Land einzustellen. Für Deutschland und die EU
gilt für 2,4GHz WLAN Geräte samt Antenne ein E.I.R.P.-Maximum von 100mW bzw. 20dBm als Grenzwert. Bitte betreiben Sie das Gerät in
Deutschland nur mit der Länderzone ETSI bzw. mit der regionalen Einstellung für Deutschland, um die Einhaltung der Grenzwerte
sicherzustellen. Der Betrieb eines Signalverstärkers (z.B. Antenne) ist möglich und auch erlaubt, allerdings darf auch in
Kombination mit diesem die max. Sendeleistung nicht überschritten werden.
--->Mehr Informationen
Wetterfest | nein |
Es liegen keine Bewertungen vor