WLAN unterwegs
Die Tube 2H ist ideal für den Einsatz auf Schiffen und in Wohnwagen geeignet. Sie lässt sich platzsparend und unscheinbar im Außenbereich von Segelbooten, Yachten und Wohnwagen anbringen. Das spritzwassergeschütze Gehäuse ist auch für raues Wetter geeignet. Da die mitgelieferte Rundstrahlantenne direkt auf die Tube geschraubt werden kann, gibt es keine Signalverluste über lange Antennenkabel. Trotz der kompakten Bauweise besticht die ALFA Tube 2H mit hervorragenden Sende-und Empfangseigenschaften. In Kombination mit der ALFA AOA-2409TF Rundstrahlantenne können Sie sich auch bei größeren Entfernungen mit WLAN Hotspots im Hafen, an der Küste oder auf dem Campingplatz verbinden. Da die ALFA Tube 2H Power over Ethernet unterstützt ist kein zusätzliches Kabel zur Stromversorgung notwendig. Sollten Sie ein Ethernetkabel benötigen, können Sie es in der gewünschten Länge hinzubestellen.
Outdoor WLAN Router
Trotz der geringen Abmessungen ist die Tube-2H ein vollwertiger WLAN Router, mit großem Funktionsumfang. Daher ist sie in Verbindung mit einem Switch ideal geeignet, mehreren Geräten den Zugriff auf eine Internetverbindung zu ermöglichen. Für die Netzwerkeinstellungen der Tube-2H ist keine zusätzliche Software notwendig, da alle Einstellungen mithilfe eines Browsers auf dessen Web-Interface vorgenommen werden können.
Schauen Sie bitte auf die jeweiligen Produktseiten für weitere Informationen.

Passendes Zubehör

Montage Lösungen
Für den Einsatz auf Booten und für Wohnwagen haben wir unterschiedliche Montagelösungen für die Tube Serie im Angebot.
Gehe zu Montagelösungen
DC-Stromversorgung
Möchten Sie unabhängig vom Wechselstromnetz sein, bieten wir verschiedene Möglichkeiten zur Stromversorgung der Geräte an Bord von Schiffen oder Wohnwagen an.
Gehe zu DC-Stromversorgung
Power over Ethernet
Mit Power over Ethernet (PoE) können Sie auf ein Kabel für die Stromversorgung des Gerätes verzichten, da das Ethernet-Kabel zur Stromversorgung genutzt wird.
Gehe zu Power over EthernetHinweis zur Sendeleistung
Die Sendeleistung der Hardware ist entsprechend der gesetzlichen Regelungen in Ihrem Land einzustellen. Für Deutschland und die EU gilt für 2,4GHz WLAN Geräte samt Antenne ein E.I.R.P.-Maximum von 100mW bzw. 20dBm als Grenzwert. Bitte betreiben Sie das Gerät in Deutschland nur mit der Länderzone ETSI bzw. mit der regionalen Einstellung für Deutschland, um die Einhaltung der Grenzwerte sicherzustellen. Der Betrieb eines Signalverstärkers (z.B. Antenne) ist möglich und auch erlaubt, allerdings darf auch in Kombination mit diesem die max. Sendeleistung nicht überschritten werden.
--->Mehr Informationen
Es liegen keine Bewertungen vor