WLAN auf Reisen
In der heutigen Zeit ist es für immer mehr Menschen normal stets mit all ihren Geräten online zu sein. Dies gilt natürlich auch für Reisende mit kleinem Gepäck, die in Hotels, Hostels und abseits der regulären Wege unterwegs sind, wie beispielsweise auch Backpacker. Häufig ist der WLAN Empfang auf dem Zimmer im Hotel/Hostel schlecht und es kommt immer wieder zu Verbindungsabbrüchen. Gründe hierfür können die Entfernung zum Access Point, und auch der schlechte WLAN Adapter oder die schlechte WLAN Antenne im eigenen Endgerät sein. Hier ist die ideale Lösung einen WLAN Extender zu nutzen. Oder man ist in einer Unterkunft ohne WLAN, wie es bei Campingunterkünften auch der Fall sein kann, und man möchte die mobile Internetverbindung über eine SIM-Karte nutzen. In diesem Fall ist ein LTE Extender von Nutzen. Mit diesem wird zum einen der Empfang verbessert, von Vorteil insbesondere in ländlichen Regionen mit einem schlecht ausgebauten UMTS/LTE Netz und man kann die Verbindung mit einer SIM-Karte auch mit mehreren Endgeräten nutzen.
WLAN Extender
Die Basis sowohl des WLAN Extender als auch des LTE Extenders ist in diesem Set der ALFA Network R36A Router. Der Indoor WLAN USB Adapter AWUS036NHA wird entweder direkt oder über ein kurzes USB-Kabel (3m Kabel im Lieferumfang enthalten) an den R36A angeschlossen. Der ALFA Network AWUS036NHA empfängt mit seinen hervorragenden Sende- und Empfangseigenschaften das Signal des entfernten Hotspots und verbindet sich mit diesem. Diese Internetverbindung gibt er an den R36A weiter. Dieser stellt die aufgebaute Internetverbindung über das eigene WLAN für all Ihre Endgeräte zur Verfügung. Den AWUS036NHA können Sie Dank des im Lieferumfang enthaltenen U-Mounts sehr einfach positionieren.

LTE Extender

Der ALFA Network Onyx 4G UMTS/LTE Surfstick empfängt in dem Aufbau als LTE Extender das entfernte Signal des mobilen Internets und gibt dieses an den R36A weiter. Auch hier stellt der R36A diese Internetverbindung über ein eigenes WLAN für all Ihre Endgeräte zur Verfügung. Dank des Onyx 4G wird nicht nur der Empfang des LTE/UMTS Signals verbessert, sondern Sie können auch die Verbindung von einer SIM-Karte mit Datentarif für mehrere Endgeräte zur Verfügung stellen. Den Onyx 4G Surf-Dongle können Sie entweder direkt an den R36A anschließen oder mit einem USB-Kabel anschließen. Der Anschluss über USB-Kabel bietet den Vorteil, dass Sie den Onyx 4G für den bestmöglichen Empfang mit einem Dongle Clip Holder ideal ausrichten können.
Einfache Bedienung
Dieses Set überzeugt wie alle ALFA Network Camp Pro 2 Sets mit seiner einfachen Handhabung. Der R36A wird über ein Webinterface konfiguriert, was dank seines responsive Webdesigns auch per Laptop, Tablet oder Smartphone bedient werden kann. Die Darstellung des Webinterfaces passt sich automatisch an die jeweilige Displaygröße an. Der R36A wurde speziell für die Nutzung als WLAN und LTE Extender konzipiert und führt mit einem einfachen Easy Setup Assistenten durch die Konfiguration. Wir liefern das Set selbstverständlich mit unserer deutschsprachigen, bebilderten Anleitung aus. In dieser Anleitung erklären wir auch die simpelste Möglichkeit um von WLAN Extender zu LTE Extender zu wechseln. Aktuell ist ein gleichzeitiger Betrieb als WLAN Extender und als LTE Extender nicht möglich. Dies liegt sowohl am Aufbau des Webinterfaces als auch an der Tatsache, dass der R36A nur über einen USB-Port verfügt. Somit ist nur ein Wechselbetrieb möglich.
Lieferumfang
- R36A WLAN Extender Router mit ARS-N05 Antenne
- AWUS036NHA Outdoor WLAN USB Adapter mit ARS-N05 Antenne
- Onyx4G Surfstick
- 220V EU-Steckernetzteil
- 3m USB Kabel USB-A Stecker zu Mini USB Stecker
Passendes Zubehör

Halterungslösung
Für den mobilen Einsatz unterwegs bieten wir verschiedene Halterungsmöglichkeiten an.
Gehe zu Halterungslösungen
DC-Stromversorgung
Möchten Sie unabhängig vom Wechselstromnetz sein, bieten wir ein DC-Anschlusskabel mit USB-A Stecker an um den R36A beispielsweise über eine Powerbank zu betreiben.
Gehe zu DC-Stromversorgung
USB Verlängerung
Wir bieten passende USB-Kabel in verschiedenen längen zum Anschluss des jeweiligen WLAN bzw. LTE-Dongles an den R36A an.
Gehe zu USB VerlängerungHinweis zur Sendeleistung
Die Sendeleistung der Hardware ist entsprechend der gesetzlichen Regelungen in Ihrem Land einzustellen. Für Deutschland und die EU gilt für 2,4GHz WLAN Geräte samt Antenne ein E.I.R.P.-Maximum von 100mW bzw. 20dBm als Grenzwert. Bitte betreiben Sie das Gerät in Deutschland nur mit der Länderzone ETSI bzw. mit der regionalen Einstellung für Deutschland, um die Einhaltung der Grenzwerte sicherzustellen. Der Betrieb eines Signalverstärkers (z.B. Antenne) ist möglich und auch erlaubt, allerdings darf auch in Kombination mit diesem die max. Sendeleistung nicht überschritten werden.
--->Mehr Informationen
WLAN Router | ALFA Network R36A |
Frequenz (eigenes WLAN) | 2.4GHz |
WLAN USB Adapter (Empfang) | ALFA Network AWUS036NHA |
Frequenz (Empfang) | 2.4 GHz |
WLAN Antenne | ALFA Network ARS-N05 |
LTE USB Stick/Modem (Empfang) | ALFA Network Onyx 4G |
Mobilfunkstandard |
|
Empfangsmodul Outdoor geeignet | Nein |
Kabel zwischen den Modulen | USB-Kabel |
max. mögliche Kabellänge | 5 Meter |
Zubehör |
|
Es liegen keine Bewertungen vor