Koaxial Adapter und Koaxial Pigtails
1-24 von 29
RP-SMA-Buchse zu N-Stecker Adapter
RP-SMA Buchse zu RP-SMA Buchse Adapter
RP-SMA Stecker zu 2 x RP-SMA Buchse T-Stück Adapter
2er Set Clip Pigtail IPEX zu RP-SMA Buchse RG178 20cm
3er Set Clip Pigtail IPEX zu RP-SMA Buchse RG178 20cm
RP-SMA Stecker zu SMA Stecker RG316 Pigtail
IPEX zu RP-SMA Buchse Adapterkabel 25cm RG178
RP-SMA Buchse zu MMCX Stecker 90° Winkel RG178 Pigtail
RP-SMA-Stecker zu IPEX-RG178 Pigtail
N-Buchse zu MMCX 90° Stecker RG316 Pigtail
Clip Pigtail IPEX zu RP-SMA Buchse RG178 20cm für Fritz!Box und Speedport
IPEX zu RP-SMA Buchse Adapterkabel RG178 20cm
Pigtail TS9 Stecker gerade zu SMA Buchse - RG174 - 20 cm
N-Stecker zu N-Buchse 90° Winkel Adapter
N-Buchse zu N-Buchse Adapter
N-Stecker zu N-Stecker 90° Winkel Adapter
N-Buchse auf 2x N-Buchse T-Stück Adapter
N-Stecker auf 2x N-Buchse T-Stück Adapter
IPEX zu RP-SMA Buchse Pigtail 20cm
Verschlusskappe für N-Buchse/N-Female mit 10cm Kette
N-Buchse Verschlusskappe mit Dichtung
SMA-Buchse Verschlusskappe mit Kette
RP-SMA Stecker zu RP-SMA Stecker Adapter
Koaxial Pigtails
Pigtails werden meist als Adapter eingesetzt um zwei Komponenten eines Aufbaus zu verbinden, die unterschiedliche Steckersysteme verwenden. Sie bestehen aus einem Verbindungskabel – bei uns meist Koaxialkabel mit dem Standard RG178 oder RG316 – und haben am jeweiligen Ende einen Steckeraufsatz. Auf diese Weise können beispielsweise zwei Geräte unterschiedlicher Baureihen miteinander verbunden werden. Die Kabellänge bei Pigtails beschränkt sich auf bis zu 30 cm und ist somit nur für kurze Verbindungen geeignet. Mit Pigtails können auch externe Antennen mit Standfüßen an WLAN Router angeschlossen werden.
Koaxial Adapter
Auch Adapter sind wie Pigtails ideal um Geräte miteinander zu verbinden, dies ist immer wieder nötig, da es viele verschiedene Steckersysteme gibt. Hierbei wird der Koaxial Adapter auf den vorhandenen Stecker aufgeschraubt und kann so direkt verwendet werden. Besonders sinnvoll ist der Einsatz von Adaptern, wenn ein bereits vorhandenes Koaxial Kabel zu der Buchse des Gerätes passt, an das dieses angeschlossen werden soll. Ein Adapter ist eine günstige Alternative, damit kein neues Kabel gekauft werden muss.
Sollten Sie fragen haben, welchen Adapter oder Pigtail Sie benötigen, können Sie uns jederzeit kontaktieren.
Verschiedene Stecker in unserem Angebot
IPEX (U.FL):
Dies ist ein Miniatur-HF-Steckverbinder, der für Hochfrequenzsignale von bis zu 6 GHz geeignet ist. Er findet sehr häufig Anwendung, wenn das Platzangebot sehr gering ist beispielsweise in WLAN-Routern oder in Laptops. Pigtails mit diesem Stecker können unter anderem verwendet werden um externe WLAN Antennen mit der Mini-PCI-Karte innerhalb von Geräten zu verbinden.
N:
Diese Steckverbindung wurde zunächst im Bereich der US-Marine eingesetzt. N-Stecker sind koaxiale Steckverbinder mit einer Schraubverriegelung. Sie können für Hochfrequenzbereiche bis zu 11 GHz und mit einer Impedanz von 50 Ohm eingesetzt werden. N-Stecker/-Buchsen werden sehr häufig in der professionellen Hochfrequenztechnik und bei Antennentechnik eingesetzt.
RP-SMA:
Dies ist die Reverse-Polarity Variante von SMA. Am häufigsten wird diese Steckverbindung an WLAN-Geräten für den Antennenanschluss verwendet. Der Stecker verfügt über ein Innengewinde und einen Innenleiter als Metallröhrchen und die Buchse verfügt über ein Außengewinde mit einem Dorn als Innenleiter. RP-SMA ist für HF-Signale bis zu 26,5 GHz geeignet.
RP-TNC:
Dies ist eine Sonderform der TNC Steckerverbindung und ist ausgelegt auf bis zu 11 GHz. Die Stecker haben einen buchsenförmigen (weiblichen Zentralkontakt und die Buchsen einen steckerförmigen (männlichen).
MMCX:
Diese Steckverbinder sind sehr klein und haben einen Durchmesser von 3 mm. Sie sind für einen Einsatz bis 6 GHz und einer Impedanz von 50 Ohm geeignet.