Kleiner, unauffälliger Dual-Concurrent Router
Der hAP ac lite ist ein Dual-Concurrent-Access-Point, der gleichzeitig WLAN-Abdeckung für 2,4-GHz- und 5-GHz-Frequenzen bietet. Das Gerät ist sehr klein und fügt sich nahtlos in jede Umgebung ein, Ankerlöcher zur Wandbefestigung sind vorhanden.
- Dual-Band WLAN 2,4 GHz
- Single-Band WLAN 5 GHz
- 650 MHz CPU
- 64 MB RAM
- Fünf 10/100 Mbit/s Ethernet-Ports
- Passive PoE-Ausgang auf Port 5
- USB-Anschluss für 3G / 4G-Modem
Der hAP ac lite ist vorkonfiguriert, Sie müssen lediglich das Internetkabel und die Stromversorgung anschließen und das Internet nutzen, indem Sie sich mit dem MikroTik-Netzwerk verbinden.
Passive PoE und PoE Passthrough
Sie können den hAP ac lite sowohl über die normale 10V – 28V DC Buchse mit Strom versorgen als auch über Passive PoE. Ein 24V EU-Steckernetzteil ist im Lieferumfang enthalten. Um die passive PoE Funktion nutzen zu können benötigen Sie einen PoE Injektor. Die Stromversorgung wird über ein Ethernetkabel/Netzwerkkabel hergestellt. Dies bietet Ihnen den enormen Vorteil, dass Sie nur ein Kabel für die Netzwerkverbindung und die Stromversorgung benötigen und dass Sie in Bezug auf die Kabellänge flexibler sind.
Des Weiteren verfügt der hAP ac lite über PoE passthrough. Sprich an Port 5 kann ein PoE-fähiges Gerät mit der gleichen Spannung versorgt werden, die an den hAP ac lite über die die DC-Buchse oder über PoE angelegt worden ist. Die maximale Belastung des Ports beträgt 500 mA.
Technische Details
Model | hAP ac lite RB952Ui-5ac2nD | |
Standards | Kabelgebunden | IEEE 802.3 |
Kabellos | IEEE 802.11 a/n/ac | |
802.11 b/g/n | ||
Frequenzband | 2,4GHz (Dual-Band)/5GHz (Single-Band) | |
Schnittstellen | 5 x 10/100 Mbit/s Ethernet Anschluss (RJ45) | |
1 x USB 2.0 Typ A Anschluss (1A) | ||
Antennen | intern | 2 dBi (5GHz) |
1,5 dBi (2,4GHz) | ||
Antennenstrahlbreite | 360° | |
Chipsatz | Qualcomm Atheros QCA9531 | |
Qualcomm Atheros QCA9887 | ||
Speicher | 64 MB Ram | |
16 MB Flash | ||
Betriebssystem | RouterOS | |
Ausgangsleistung | 2,4GHz | Export: bis zu 22 dBm |
ETSI: bis zu 20 dBm | ||
5GHz | Export: bis zu 23 dBm | |
ETSI: bis zu 20 dBm | ||
Eingangsempfindlichkeit | bis zu -96 dBm | |
Datenrate | bis zu 450Mbit/s | |
Betriebsfrequenz | 2412 - 2484 MHz | |
5150 - 5875 MHz | ||
Temperatur | Betrieb | -30°C - +70°C |
Abmessung | (113 x 89 x 28) mm | |
Gewicht | 150 g | |
PoE out | Ja, 0,5A | |
Stromverbrauch | max. 7 W | |
Leistungsaufnahme | DC | 10V - 28V |
PoE | 10V - 28V |
Lieferumfang
- Bullet M2 HP
- 24V EU-Steckernetzteil
- Quick Setup Guide
Downloads
Hinweis Sendeleistung
Die Sendeleistung der Hardware ist entsprechend der gesetzlichen Regelungen in Ihrem Land einzustellen. Für Deutschland und die EU gilt für 2,4GHz WLAN Geräte samt Antenne ein E.I.R.P.-Maximum von 100mW bzw. 20dBm als Grenzwert. Bitte betreiben Sie das Gerät in Deutschland nur mit der Länderzone ETSI bzw. mit der regionalen Einstellung für Deutschland, um die Einhaltung der Grenzwerte sicherzustellen. Der Betrieb eines Signalverstärkers (z.B. Antenne) ist möglich und auch erlaubt, allerdings darf auch in Kombination mit diesem die max. Sendeleistung nicht überschritten werden.
--->Mehr Informationen
Es liegen keine Bewertungen vor